seit April laufen die Erntemaschinen für iglo im Marchfeld auf Hochtouren. Den Anfang macht traditionell der Spinat, momentan läuft noch die Erbsenernte. Pro Jahr werden rund 10.000 Tonnen Gemüse im Marchfeld zu iglo-Gemüse verarbeitet und sind so das ganze Jahr erntefrisch verfügbar.
Wie wichtig Planung dabei ist und wie nachhaltiger Anbau im Marchfeld funktioniert, hat uns Norbert Friedrich, Geschäftsführer der Erzeugerorganisation Tiefkühlgemüse, im Gespräch erzählt. Und damit Sie sich ein Bild davon machen können, wie iglo-Gemüse vom Feld in die Packung kommt, haben wir die Reise von Spinat und Erbse für dieses Medientelegramm dokumentiert.
Dass die Tiefkühlung nicht nur eine wichtige Rolle im Lebensmittelhandel spielt, sondern auch in den heimischen Haushalten, zeigt die iglo-Trendstudie. Tiefkühlen ist mit Abstand die beliebteste Form der Haltbarmachung in den eigenen vier Wänden.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen dieses Medientelegramms. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Und sollten Lust bekommen, die Ernte im Marchfeld einmal live zu erleben, kontaktieren Sie uns gerne.
Hier im Erntekalender sehen Sie die ungefähren Erntezeiten.
Beste Grüße
Miriam Fend & Magdalena Lechner
miriam.fend@iglo.com m.lechner@factor-c.at